Programm und Künstler:innen des Marktes

14 Uhr Beginn des Marktes und der Mitmachworkshops

Upcycling-Workshop

Basteln mit Washitape

Schwarze Bretter für die Zukunft

Mitmach-Poesie / Buchseiten-Upcycling mit dem Club der roten Dichter:innen

14.30 Uhr Umverblümt, pur, poetisch und wild – Musik und Literatur

„Umverblümt, pur, poetisch und wild“ , so der Liedbeitrag von der Künstlerin Chady Seubert mit poetischen Einlagen durch Sonetten von Jason Träder (Psychologe,Kampfkunstkünstler, Lehrer und Schriftsteller).

Die Motivation zu dieser literarischen Methode war, eine, die globalen Zusammenhänge vereinfacht darstellende Methode zu finden, um dem Verständnis für ein nachhaltiges Leben in gegenseitiger Hilfe nachzukommen. Ausgangspunkt war die Lektüre des Buches „Die Ökölogie der Freiheit – Wir brauchen keine Hierarchien“ von Murray Bookchin

http://www.chadyseubert.de/

15.30 Uhr Club der roten Dichter:innen

POETRYSLAMERINNEN … lassen Sie sich entführen in fantasievolle literarische Welten.

16 Uhr MARKTFÜHRUNG

Gemeinsam ins Gespräch kommen … das bietet hautnah unsere moderierte Marktführung.

Treffpunkt ist auf dem Marktgelände gekennzeichnet

17 Uhr DAS GRÜNE SOFA

Initiativen, Vereine und Gruppen der Region stellen sich einerseits vor und gleichzeitig Ihren neugierigen Fragen

WER IST AUF DER BÜHNE

Stattwerke, Ökohof und Solawi Waldgarten, Zukunft Mitmachen, BI Wohin damit, Breddiner Klimagruppe und viele mehr

18 Uhr LAST LINE … rockiger Rock aus Kyritz

19.30 Uhr EISENBAHN WITTSTOCK … gute Laune Folk aus Wittstock

„Eisenbahn Wittstock“ ist seit Sommer 2015 unterwegs auf den Spuren von Polka, Walzer, Punk und Edelschnulzen. Mit ihren stimmungsvollen Auftritten, sorgt die Band stets für Partystimmung.

Ausklang zu DJ Sounds